Patagonien, Chile und Argentinien (leider ausgebucht)
Patagonien, Chile und Argentinien | Reise
Komplettes Reiseprogramm
1. Tag (Freitag, 03.02.2023): Frankfurt – Madrid – Santiago de Chile
Am Abend Linienflug mit Iberia von Frankfurt über Madrid nach Santiago de Chile.
2. Tag (Samstag, 04.02.2023): Santiago de Chile – Viña del Mar
Ankunft am Vormittag am Flughafen von Santiago. Empfang durch unsere örtliche deutschsprachige Reiseleitung. Anschließend Fahrt nach Viña del Mar.
Übernachtung im Hotel.
3. Tag (Sonntag, 05.02.2023): Viña del Mar: Valparaíso & Kochkurs (F/M)
Heute besuchen Sie Valparaíso, Chiles älteste und einst wichtigste Hafenstadt. Wir besichtigen das Stadtzentrum mit dem Regierungssitz, der Plaza Sotomayor, der Plaza Victoria, der Kathedrale und dem Hafengebiet.
Danach besuchen wir die farbenfrohen Stadtviertel in den Bergen besuchen. Hier, hoch über der Stadt, gibt es eine fantastische Vielfalt fröhlich angestrichener Häuser – es bieten sich wunderschöne Ausblicke. Das obere Stadtgebiet ist mit dem unterem durch 16 Schienenaufzüge verbunden; diese wurden am Ende des 19. Jahrhunderts konstruiert, als die Stadt ein riesiges Wachstum erlebte.
Gemeinsam machen wir einen chilenischen Kochkurs wo wir die chilenische Kultur mal ganz anders kennen lernen: Unter Anleitung bereiten wir ein traditionelles chilenisches Mittagessen zu. Die Zutaten dafür bekommt man in Valparaiso am besten auf einem der zahlreichen Märkte, die ein breites Angebot von allem, was man sich nur vorstellen kann, bieten. Das Menü kann zum Beispiel aus Ceviche und Empanadas de Pino mit Pebre als Vorspeise, Charquican (eine Art Eintopf) als Hauptspeise, und frischen Früchten mit Palmenhonig als Nachspeise bestehen. Aber auch individuelle Wünsche werden unter vorheriger Angabe berücksichtigt.
Begleitet wird das Ganze natürlich mit einem Pisco Sour zum Anstoßen, gefolgt von chilenischen Weinen und Kaffee oder Tee.
Übernachtung wie am Vortag.
4. Tag: Montag (06.02.2023): Viña del Mar – Santiago de Chile – Puerto Montt – Puerto Varas (F)
Abholung am Hotel und Transfer nach Santiago de Chile. Unterwegs Besuch eines Weingutes inkl. Verkostung. Danach Flug mit LATAM Airlines nach Puerto Montt.
Nach der Ankunft Begrüßung durch unsere örtliche deutschsprechende Reiseleitung und Transfer nach Puerto Varas ins Hotel.
Übernachtung.
5. Tag (Dienstag 07.02.2023): Puerto Varas: Nationalpark Vicente Perez Rosales (F)
Auf einer traumhaften Fahrt entlang des Lago Llanquihue können wir auf der heutigen Tour die malerische Landschaft des Seengebietes bestaunen. Nach einer 1-stündigen Fahrt erreichen wir den ältesten Nationalpark Chiles, Vicente Pérez Rosales, mit seinen berühmten Stromschnellen des Petrohué-Flusses. Laut rauschend stürzt er sich hier durch sein unebenes Bett, umgeben von einer atemberaubenden Landschaft. Mehrere kurze Wanderwege führen durch den Wald am Flussufer.
Danach geht es weiter zum nahe gelegenen Todos Los Santos-See, dem „Allerheiligen-See“, der am Fuße des Vulkans Osorno liegt. Mit seiner smaragdgrünen Wasseroberfläche halten viele Besucher ihn für den schönsten See Chiles. Auf einer halbstündigen Bootsfahrt genießen wir die wunderschöne Landschaft vom Wasser aus. Ein Wanderweg führt entlang des Lavastrandes und hinauf zu den Hängen des Vulkans Osorno.
Am späten Nachmittag Rückkehr nach Puerto Varas. Übernachtung wie am Vortag.
6. Tag (Mittwoch, 08.02.2023): Puerto Varas – Puerto Montt – Punta Arenas (F)
Transfer vom Hotel zum Flughafen von Puerto Montt. Weiterflug mit LATAM Airlines nach Punta Arenas.Nach der Ankunft Begrüßung durch örtlichen deutschsprechenden Reiseleiter.
Fahrt zum Hotel und Übernachtung.
7. Tag (Donnerstag 09.02.2023): Punta Arenas – Ausflug Isla Magdalena – Bootsfahrt Magellanstrasse (F)
Heute unternehmen wir einen halbtägigen Bootsausflug zur Pinguinkolonie auf der Insel Magdalena. Die Exkursion (nicht privat, mit anderen Teilnehmern) führt uns zur Insel Magdalena, die einen natürlichen Lebensraum für Magellan-Pinguine, Kormorane und zahlreiche andere Vögel bietet.
Eine 2-stündige Fährfahrt von Punta Arenas durchkreuzt die geschichtsträchtige Magellanstraße sowie einst auch Francis Drake, Pedro Sarmiento de Gamboa, Charles Darwin und andere berühmte Entdecker, Forscher und Weltenbummler. Auf der Insel erwartet uns eine der größten Pinguinkolonien Südchiles. Schätzungsweise 62.000 Paare der possierlichen Tiere leben in den Sommermonaten hier. Während unseres Aufenthaltes auf der Insel besteht die Gelegenheit, diese unterhaltsamen Vögel in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten, bevor wir nach Punta Arenas zurückkehren.
Übernachtung im Hotel.
8. Tag (Freitag, 10.02.2023): Punta Arenas – Torres del Paine – Lago Grey(F/A)
Nach dem Frühstück Abfahrt vom Hotel zum Nationalpark Torres del Paine. Hier unternehmen wir eine halbtägige Bootstour auf dem Grey See zum grandiosen Grey Gletscher. Haushohe Eisberge treiben im Grey See im Torres del Paine Nationalpark. Sie stammen vom Grey Gletscher, der in den See kalbt. Die riesigen Eiskolosse stürzen mit ohrenbetäubendem Getöse ins Wasser. Wir nähern uns dem Gletscher, dessen beeindruckende Größe alles herum klein und nichtig erscheinen lässt.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.
9. Tag (Samstag, 11.02.2023): Torres del Paine (F/A)
Der heutige Ausflug führt uns in den Nationalpark Torres del Paine, ohne Zweifel ein absoluter Höhepunkt jeder Chilereise. Ab Puerto Natales geht´s zuerst zur Cueva de Milodon, einem aus drei Höhlen und einem felsigen Konglomerat namens „Silla del Diablo“ bestehenden Naturdenkmal. Danach geht es weiter durch den Nationalpark Torres del Paine, vorbei an vielen unvergesslichen Panoramen.
Aus der weiten Steppe ragen mit fast unwirklicher Schroffheit die steilen Spitzen der Zwei- und Dreitausender heraus, riesige Gletscher, tiefblaue Seen und windzerzauste, knorrige Südbuchen bestimmen das Bild. Tosende Flüsse stürzen als Wasserfälle ins Tal.
Abendessen und Übernachtung wie am Vortag.
10. Tag (Sonntag, 12.02.2023): Torres del Paine – El Calafate (F)
Transfer zur chilenisch-argentinischen Grenze, wo wir auf der argentinischen Seite von unserm örtlichen Bus und Reiseleiter abgeholt werden. Weiterfahrt nach El Calafate.
Übernachtung im Hotel.
11. Tag (Montag, 13.02.2023): El Calafate: Perito Moreno Gletscher (F)
Heute unternehmen wir einen Ganztagesausflug zum gigantischen Perito Moreno Gletscher. Von verschiedenen Aussichtsterrassen können wir dieses Naturwunder bestaunen. Wir erleben, wie haushohe Eisberge mit lautem Krachen in den Lago Argentino stürzen.
Rückfahrt nach El Calafat.
12. Tag (Dienstag, 14.02.2023): El Calafate – Ushuaia (F)
Zu gegebener Zeit Transfer zum Flughafen und Weiterflug mit Aerolineas Argentinas nach Ushuaia.
Nach der Ankunft Begrüßung durch die deutschsprechende Reiseleitung. Anschließend Rundfahrt in der südlichsten Stadt der Welt und Besuch des Museums Fin del Mundo.
Übernachtung im Hotel.
13. Tag (Mittwoch, 15.02.2023): Ushuaia – Feuerland – Beagle Kanal (F)
Am Vormittag Ausflug in den Feuerland Nationalpark. Dort lernen wir die Buchten Esmeralda und Lapataia
kennen sowie den Acigami See, dessen Wasserfarbe sich je nach Wetter verändert.
Nachmittags unternehmen Bootsfahrt durch den Beagle-Kanal. Genießt den Blick auf die Seelöweninsel und den Leuchtturm Les Éclaireurs.
Übernachtung im Hotel.
14. Tag (Donnerstag, 16.02.2023): Ushuaia – Buenos Aires (F/A)
Transfer zum Flughafen und Weiterflug mit Aerolineas Argentinas nach Buenos Aires. Nach der Ankunft am Flughafen Begrüßung der örtlichen deutschsprechenden Reiseleitung. Anschließend Transfer zum Hotel.
Am Abend nehmen wir ein gemeinsames Abendessen im Restaurant Estilo Campo ein.
Übernachtung.
15. Tag (Freitag, 17.02.2023): Buenos Aires – Tigre Delta (F/A)
Nach dem Frühstück unternehmen wir einen Ausflug ins Tigre Delta. Wir fahren in das Naherholungsgebiet von Buenos Aires, nach Tigre, nur 30km von der Stadt entfernt. Über 5.000 Wasserläufe in Form von Kanälen und kleinen Flüssen formen dieses Naturparadies. Unterwegs Besuch der eleganten Wohngegend San Isidro. Anschließend Bootsfahrt auf dem Delta.
Am Nachmittag Stadtrundfahrt durch Buenos Aires. Auf der Rundfahrt sehen wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt wie das Regierungsgebäude Casa Rosada an der Plaza de Mayo und das Kongressgebäude, Retiro, Palermo und Recoleta, wo sich das Grab Evita Perons befindet. Besuch der Basilika del Pilar, die zweitälteste in Buenos Aires.
Am Abend erleben wir die spannende El Ajibe Tangoshow mit Abendessen und lassen uns von der argentinischen Folklore verzaubern.
Übernachtung wie am Vortag.
16. Tag (Samstag, 18.02.202): Buenos Aires – Madrid – Frankfurt (F)
Dieser Tag steht uns in Buenos Aires bis zum Abflug zur freien Verfügung.
Am Nachmittag Heimflug mit Iberia über Madrid nach Frankfurt.
17. Tag (Sonntag, 19.02.2023): Frankfurt
Ankunft in Frankfurt gegen Mittag und Ende einer schönen Reise.
Änderungen vorbehalten
(F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen)
Impressionen
Preise
Preise pro Person:
- im Doppelzimmer: € 5.650,-
- Einzelzimmer-Zuschlag: € 995,-
Mindestteilnehmer: 10 Personen
Reiseveranstalter: Miller Reisen GmbH
Inklusivleistungen
- Linienflug mit LATAM Airlines (oder vergleichbarer Airline) von Frankfurt nach Santiago de Chile und zurück von Buenos Aires, jeweils über Sao Paulo/ Economy Class, 23kg Freigepäck, Bordverpflegung nach Tageszeit
- Flughafensteuern, Sicherheitsgebühren, Luftverkehrsabgabe und
Treibstoffzuschläge - Innersüdamerikanische Flüge: Santiago de Chile – Puerto Montt – Punta Arenas, El Calafate – Ushuaia – Buenos Aires / Economy Class, 23kg Freigepäck
- 12 Übernachtungen in Hotels der guten Mittelklasse mit Frühstück
- 2 Übernachtungen im Torres del Paine mit Halbpension
- Weitere Mahlzeiten wie im Reiseverlauf angegeben
- Fahrten und Transfers in modernen, klimatisierten (bzw. landestypischen) Reisebussen
- alle Ausflüge, Exkursionen und Besichtigungen wie beschrieben
- sämtliche Eintrittsgelder für alle angegebenen Besichtigungen
- qualifizierte deutschsprechende Reiseleitung vor Ort
- ausführliche und informative Reiseunterlagen
- inkl. Kofferband
- 1 Reiseführer pro Buchung
- Umweltbeitrag „Grünes Klima“
Nicht eingeschlossen
- weitere Mahlzeiten und Getränke
- Trinkgelder und persönliche Ausgaben
- optionale Aktivitäten
- Versicherungen
Anzahlung
Nach der Anmeldung wird eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises fällig.